Warum kann RYMHART Kundenideen nicht einfach so umsetzen?
Immer wieder erhalten wir Produktvorschläge und Kundenideen. Das freut uns, weil es uns zeigt, dass unsere Kunden das ‚Prinzip RYMHART‘ weiterdenken und sich noch einiges mit uns vorstellen können.
Warum machen wir dann also nicht einfach mal ein Shirt mit V-Ausschnitt, einen Rollkragenpullover, eine neue Farbe …?
Unsere Produkte werden zwar zu Einzelstücken, wenn sie getragen werden, weil sie sich dem Träger anpassen. Produziert werden sie aber in Serie – mit all den nötigen, ineinandergreifenden Schritten, die dazu gehören. (Das beginnt bei der Garnbestellung, geht über die Produktion, an der sowohl große Maschinen als auch fleißige Hände beteiligt sind, die koordiniert werden wollen, weiter zur Lagerhaltung, zum Versand und vor allem zum Service.)
Und obwohl wir alles selbst und mit Hingabe hier in Stade machen, wollen und müssen wir wirtschaftlich arbeiten, denn außer uns RYMHART-Besessenen leben noch ein paar mehr Menschen von ihrer Arbeit in der Strickerei Karl Siegel und das soll so bleiben.
Wir haben uns für die Langlebigkeit und damit gewissermaßen auch für die Langsamkeit entschieden und uns der Einfachheit verpflichtet. Jedes neue Produkt braucht seine Zeit, denn es soll ja auch lange Zeit halten, gefallen und nachgefragt werden – am liebsten immer ein Leben lang.
Eine neue Farbe würde allein im Onlineshop um die 25 neue Artikel bedeuten. Um unsere gewohnt schnellen Lieferzeiten halten zu können, müssten wir mit jedem Neuzugang einige Regalmeter im Lager füllen, bevor der erste Taler rollt. Garnbestellung in einer neuen Farbe rechnen sich erst ab einer bestimmten Menge. Ein neues Modell muss für alle Größen und Passformen konzipiert werden … Nur einige Beispiele für die Dinge, die es zu bedenken gilt.
Kurz: Spontan sind wir lieber, wenn die Sonne plötzlich rauskommt und wir den Zipper ganz aufmachen!
Ein Beispiel für die Entwicklung eines neuen Produkts ist die Geschichte zum Shirt.
Und Sonderanfertigungen hinsichtlich Passform, Größe und Farbe von bestehenden Modellen sind natürlich kein Problem.