Wie kann ich meinen RYMHART im Sommer einlagern?
Einmotten ist ein schönes altes Wort, das bei Wolltextilien immer aktuell bleibt. Gut gelüftet und trocken soll der RYMHART den Sommer über weggepackt werden?
Generell ist es eine gute Idee, Jacke oder Troyer an einem Ort aufzuheben, an dem Bewegung herrscht. Die tägliche Unruhe in der Sockenschublade zum Beispiel wäre einer Mottenlarve viel zu ungemütlich. Die Winzlinge haben es nicht nur gerne ganz ruhig sondern auch schön warm und feucht. Ein kühler und trockener Ort eignet sich also ebenfalls zum ‚Einmotten‘.
Wer ganz sicher gehen will oder schon mal Motten bei sich gesichtet hat, legt Troyer oder Jacke als erstes in die Tiefkühltruhe oder ins Gefrierfach. Drei Tage Dauerfrost bei mindestens - 17 C° sorgen dafür, dass die Wolle unbewohnt von Mottenlarven oder Eiern ist. Damit das auch so bleibt, empfehlen wir, den Rymbag und wenn noch vorhanden sogar den Karton und das Seidenpapier zum Einlagern zu nutzen. So lagern auch wir die Neuware.